Kategorien
Neuheiten Sneaker Stiefeletten Stiefel PumpsHalbschuhe Sportschuhe Hausschuhe Ballerinas High Heels
Outdoorschuhe Pantoletten Sandalen Brautschuhe Badeschuhe
Komfortschuhe Socken
:
:
:
Kategorien
Marken
Produkte
Kategorien
Neuheiten Sneaker Stiefeletten Stiefel PumpsKategorien
Neuheiten Sneaker Sportschuhe Stiefel & Boots OutdoorschuheKategorien
Neuheiten Sneaker Stiefel & Boots Sportschuhe OutdoorschuheKategorien
{{record.Manufacturer}}
{{record.Title}}
{{record.color_mapping}}
{{record.Price}} {{record.TPrice}}
{{/record.TPrice}} {{^record.TPrice}}{{record.Price}}
{{/record.TPrice}}Überprüfen Sie Ihre Schreibweise, versuchen Sie es mit einem anderen Begriff oder lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren.
Falls Sie sich gerade inmitten der Hochzeitsplanungen befinden, haben Sie vermutlich eine lange „To-Do-Liste“. Dennoch dürfen die Brauschuhe nicht in Vergessenheit geraten. Sie spielen schließlich eine essentielle Rolle, damit Sie am Hochzeitstag nicht nur perfekt aussehen, sondern sich eben auch wohlfühlen. Früher oder später stellt sich für Sie daher die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für den Schuhkauf gekommen ist. Eine pauschale Antwort gibt es darauf nicht, denn dieser hängt von Ihren restlichen Planungen ab. Die Hochzeitsschuhe können Sie schließlich erst auswählen, wenn Sie wissen…
Einige Eckpunkte Ihrer Hochzeitsplanung müssen also stehen, bevor Sie sich an die Auswahl der passenden Brautschuhe machen. Sobald Sie diesbezüglich jedoch Klarheit haben, dürfen Sie nicht mehr zu lange warten. Es ist nämlich wichtig, dass Sie die Brautschuhe vor dem großen Tag ausreichend einlaufen und prüfen, ob Sie mit Problemen wie Blasen, Druckstellen oder schmerzenden Füßen rechnen müssen. Dann können Sie noch rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen, damit die Schuhe Sie schwerelos durch den wohl schönsten Tag in Ihrem Leben tragen.
Sie wissen nun bereits, wann Sie sich nach geeigneten Schuhen für die Hochzeit umsehen sollten und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. An dieser Stelle ist bereits deutlich geworden, dass Sie die Brautschuhe nicht nur nach dem persönlichen Geschmack oder einem möglichst günstigen Preis auswählen sollten. Stattdessen gilt es, diese Entscheidung sorgfältig zu überdenken und sich erst einmal eine Checkliste anzulegen. So wissen Sie, welche Bedingungen die perfekten Brautschuhe erfüllen müssen – und können gezielt nach einem geeigneten Modell suchen. Um diese Checkliste zu erstellen, sollten Sie folgende Fragen beantworten:
Überlegen Sie daher, welche Art von Brautschuh für Ihre individuelle Hochzeitsfeier am besten geeignet ist: von Sneakers bis hin zu High Heels ist die Auswahl schließlich groß. Im Regelfall sind jedoch Brautschuhe zu bevorzugen, die fest am Fuß sitzen, wohingegen Modelle wie Pantoletten oft nicht die notwendige Stabilität bieten.
Ist er sehr viel größer, können höhere Absätze sinnvoll sein, damit Ihr Auftritt stimmiger wirkt. Ist der Größenunterschied hingegen gering(er), können flache Schuhe oder kleine Absätze eine bessere Wahl sein; für die Optik und für mehr Komfort.
Nicht nur, dass es etwas Übung erfordert, in Absatzschuhen elegant zu gehen, auch Ihre Füße müssen sich daran erst gewöhnen. Sie müssten also am Hochzeitstag schmerzende Gelenke befürchten, wenn diese plötzlich durch die Absätze einer ungewohnten Belastung ausgesetzt sind. Tragen Sie hingegen oft und gerne Absatzschuhe, können Sie solche für Ihren besonderen Tag wählen. Auch dann lautet jedoch das Motto: lieber ein zu kleiner Absatz als ein zu hoher!
Wählen Sie hingegen ein kurzes Kleid, sei es bei der standesamtlichen Trauung oder der großen Feier, müssen die Schuhe das Outfit natürlich optisch abrunden. Gegebenenfalls bedeutet das etwas weniger Bequemlichkeit, dafür aber einen perfekten Look von Kopf bis Fuß.
Je nachdem, wofür Sie sich begeistern können, müssen Sie die Wahl der Brautschuhe anpassen. Zu wärmeren und trockeneren Jahreszeiten bieten sich offene Schuhe wie Sandalen oder Slingbacks an. Könnte es hingegen kälter, vielleicht sogar nass und rutschig sein, sind geschlossene Schuhe ohne oder mit kleinerem Absatz besser geeignet. Pumps sind eine beliebte Wahl, aber von Sneakers bis hin zu Boots sind Ihrer Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt.
Der Untergrund kann also uneben, weich oder schmutzig sein – je nach Location. Überlegen Sie daher, welche Schuhe nicht nur schön aussehen, sondern auch praktikabel sind. Ansonsten sinken Sie vielleicht mit Stiletto-Absätzen in der Wiese ein oder stolpern über einen unebenen Steinboden. Auch müssen Sie berücksichtigen, ob Sie am Hochzeitstag weite Wege zurücklegen müssen.
Damit die Schuhe Ihr Outfit perfekt abrunden, müssen Sie daher auch den Stil des Brautkleids oder des Anzugs berücksichtigen. Diese werden schließlich aufeinander abgestimmt. Heiraten Sie eher klassisch, elegant, leger oder in Tracht? Dann wählen Sie die Schuhe in einer passenden Optik, um ein stimmiges Gesamtbild zu kreieren.