Kategorien
Neuheiten Sneaker Sandalen Pantoletten BarfußschuheHalbschuhe Pumps Ballerinas High Heels Badeschuhe
Sportschuhe Outdoorschuhe Hausschuhe Stiefeletten Stiefel
Brautschuhe Komfortschuhe Socken Sommerschuhe
Kategorien
Marken
Produkte
Kategorien
Neuheiten Sneaker Sandalen Pantoletten BarfußschuheKategorien
Neuheiten Sneaker Sportschuhe Businessschuhe HalbschuheKategorien
Neuheiten Sneaker Sandalen Barfußschuhe Badeschuhe{{record.Manufacturer}}
{{record.Title}}
{{record.color_mapping}}
{{record.Price}} {{record.TPrice}}
{{/record.TPrice}} {{^record.TPrice}}{{record.Price}}
{{/record.TPrice}}Überprüfen Sie Ihre Schreibweise, versuchen Sie es mit einem anderen Begriff oder lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren.
Angefangen hat alles mit den ersten Schuhen speziell für Skateboarder. Seitdem haben sich die Schuhe von Vans weltweit zu echten Kultobjekten entwickelt, die sich über die Skater-Szene hinaus großer Beliebtheit erfreuen – und das seit 1966. Mit einem Mix aus unverwechselbarem Design, überraschender Vielfalt und coolem Lifestyle begeistern Vans bis heute die Generationen von jung bis alt.
Unter diesem eher vagen Firmennamen bieten sie Schuhe an. Am Eröffnungstag stehen genau drei Paar zur Auswahl, die Kunden müssen ihre jeweiligen Schuhe erst bestellen. Denn produziert wird nach Kundenwunsch in der Manufaktur vor Ort.
Die Schuhe mit der markanten, dicken Gummisohle richten sich vor allem an die Skaterszene. Mit dem Modell #44 Deck Shoe legen die Van Doren-Brüder und ihre Partner gleich den Grundstein für eine legendäre Erfolgsgeschichte. Denn das Modell zählt bis heute unter dem Namen „Authentic“ zu Bestsellern des Unternehmens.
Weitere Kult-Modelle sollen folgen, etwa der Vans Style #95, den die Skater Tony Alva und Stacy Peralta designen: Mit seinem gepolsterten Schaft und seiner Zweifarbigkeit wird der „Era“ schnell zu einem Klassiker.
Zur obligatorischen Gummisohle gesellt sich noch ein legendäres Markenzeichen: Der „Jazz-Streifen“ auf der Schuhseite verleiht den Sneakern einen hohen Wiedererkennungswert. Eine der ersten neuen Kreationen mit dem Zeichen ist der knöchelhohe Vans Style #38, auch bekannt als „Sk8-Hi“.
In den frühen 1980er Jahren macht ein Filmauftritt die Vans schlagartig zum internationalen Kultsymbol: Slip-Ons und Checkerboard-Muster sind nicht länger nur für die kalifornischen Skater- und Surfer-Kids, sondern erfreuen sich bei der breiten Masse großer Beliebtheit.
Eine immer größere Produktpalette bringt das Unternehmen Mitte der 1980er jedoch in wirtschaftliche Probleme – trotz des Erfolgs der Schuhe. Andere Produkte verkaufen sich weniger gut und Vans geht zunächst in die Insolvenz.
Mit dem ersten Signature-Skateschuh – dem „Vans Steve Caballero“ – und einem stärkeren Engagement für die Skaterszene gelingt die Wende. Es folgen die Warped Tour, die Triple Crown of Skateboarding und eine Reihe von erfolgreichen Co-Brandings.
Wie keine andere Marke fängt Vans mit seinen Schuhen und seinem Marketing die Skater-Kultur ein und bringt bis heute das unverwechselbare Lebensgefühl an die Füße ihrer Fans.
Vans Sneaker zeichnen sich nicht zuletzt durch ihre Designvielfalt aus. Farben, Muster unterschiedliche Modelle, alles ist erlaubt. Trotzdem bleiben die Kult-Sneaker immer auf den ersten Blick unverkennbar. Auch beim Tragekomfort setzen Vans mit ihren besonderen Eigenschaften Maßstäbe – und das nicht nur für Skater.
Denn die Sneaker sind vor allem auf die Bedürfnisse von Skatern ausgelegt. Die dicken Gummisohlen sind robust genug, um die diversen Tricks mit dem Board mühelos zu überstehen. Sie verfügen außerdem über einen sehr guten Grip, der auf dem Board unverzichtbar ist.
Das ist natürlich auch für alle eine äußerst angenehme Eigenschaft, die in erster Linie einen soliden, coolen Schuh suchen, ohne damit zwingend auf dem Board zu stehen.
Skateboarden verlangt der Ausrüstung einiges ab. Das betrifft nicht allein die Skateboards selbst oder die Schutzkleidung, sondern ebenso die Schuhe. Auf Asphalt oder in der Halfpipe muss das Schuhwerk ebenfalls solide sein, um nicht nach dem Sturz unbrauchbar zu werden.
Bei Vans werden deshalb hochwertige und haltbare Materialien verarbeitet, die aus den bequemen Sneakern langlebige Begleiter machen – auf und neben dem Board. Ob leichtes Canvas-Gewebe, edles Suede-Leder oder die Kombination aus beidem: Die Vans Sneaker sind durch die Bank alltagstaugliche Schuhe für jede Situation.
Neben dem Firmenlogo und dem berühmten „Off-the-Wall“ haben Vans Sneaker ein weiteres unverwechselbares Markenzeichen: den „Jazz-Streifen“. Was heute dabei hilft, die Sneaker und Slip-Ons von Vans auf den ersten Blick zu identifizieren, war zu Beginn eine eher zufällige Erfindung.
Der bei vielen Modellen als Glattlederstreifen an der Außenseite aufgebrachte „Schnörkel“ basiert auf einem Design von Paul Van Doren. Die Lederstreifen sollten dabei helfen, die Vans Schuhe noch stabiler zu machen. Inzwischen sind sie längst eines der wichtigsten Markenzeichen für Sneaker von Vans geworden.
Dass Vans Sneaker schnell über die Skaterszene hinaus an Beliebtheit gewinnen können, hat einerseits natürlich mit der Qualität der Schuhe zu tun: Robuste Sneaker, die trotzdem leicht und bequem sind, haben eben nicht nur auf dem Skateboard ihre Vorteile.
Dazu kommt ein perfekter Mix aus traditionellem Style und Offenheit für neue Trends. Die klassischen Modelle von Vans – wie der Vans Old Skool oder der Vans Hi-Skate – haben immer wieder Möglichkeiten geboten, sie neu zu erfinden. Die Kombination aus zeitlosen Formen und angesagten Designs hat dabei geholfen, die Vans Sneaker bis heute jung zu halten.Eigentlich sind die klassischen Vans Sneaker Unisex-Modelle. Die Form und Gestaltung der Schuhe sind zeitlos und passen an männliche genauso wie an weibliche Füße. Typisch für Sneaker und Slip-Ons von Vans war aber von Anfang an die Möglichkeit, alle Modelle individuell anzupassen.
Weil coole Sneaker keine Frage des Alters sind, bietet Vans außerdem Schuhe für Kinder an. Unabhängig davon, ob Ihr Nachwuchs aufs Skateboard steigt – stylish sehen die Kleinen damit in jedem Fall aus.
Die Sneaker von Vans sind Streetwear, wie sie sein sollte: robust, langlebig und vielseitig. Schuhe für jeden Tag also, denen selbst größere Belastungen kaum etwas anhaben können. Es sind ideale Alltagsschuhe, die mit jeder Situation gut klarkommen.
Dass Skaten – zumindest für die meisten – eine typische Freizeitbeschäftigung ist, heißt wiederum nicht, dass sie nur für die Freizeit in Frage kommen. Vans bietet viele Modelle in schlichten, unaufgeregten Designs an, die sich durchaus auch für den beruflichen Alltag eignen.
Nachdem Sneaker mittlerweile in so gut wie jedem Lebensbereich salonfähig geworden sind und in der richtigen Kombination sogar bei formellen Anlässen passen, stellt sich ohnehin eher die Frage: Wo und wann sollten Sie Ihre Vans nicht tragen?
Der Erfolg der Vans Sneaker hängt nicht allein mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und dem komfortablen Tragegefühl zusammen. Die leichten Schuhe, die anfangs aus Segeltuch gefertigt wurden, fangen perfekt das sonnige Lebensgefühl der kalifornischen Küstenstädte ein – dem Zuhause der Surfer- und Skaterbewegung.
Das heißt wiederum nicht, dass die Sneaker von Vans nur für sommerliche Temperaturen und Sonnentage eine gute Wahl wären. Da Robustheit ein wichtiger Aspekt bei der Herstellung von Vans-Schuhen ist, sorgen widerstandsfähige Materialien wie Leder dafür, dass Sie mit den Sneakern problemlos durch das ganze Jahr kommen. Vor allem die High-Top-Modelle mit höherem Schaft halten Ihre Füße in den kälteren Jahreszeiten gemütlich warm.
Auf diese Weise können Sie sich zumindest ein wenig vom sonnendurchfluteten „Californian Way of Life“ für den Herbst und Winter bewahren.
Die internationale Bekanntheit von Vans Sneakern lässt sich auf einige Modelle zurückführen, die bis heute als Klassiker zu absoluten Favourites gehören. Natürlich sind im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche weitere Modelle dazugekommen.
Wir stellen Ihnen deshalb die wichtigsten Vertreter aus dem Vans-Universum vor, damit Sie besser zu Ihrem persönlichen Lieblings-Sneaker finden.
Bei Low-Top Sneakern oder Low-Sneakern handelt es sich um die typischen Skateschuhe mit niedrigem Schaft. Die meisten dieser Sneaker von Vans orientieren sich an den klassischen Silhouetten der Old Skool- oder Authentic-Modelle.
Im Detail zeigen sich dennoch Unterschiede. Vor allem durch die Art und Weise, wie die Nähte auf der Schuhoberseite gesetzt werden, ergeben sich ganz eigene Designs – klassisch, und doch individuell.
Mit den Vans WM Ward, WM Filmore oder WM Doheny erhalten Sie deshalb klassische Vans Sneaker mit einer jeweils eigenständigen Optik.
Seit der Einführung des Sk8-Hi-Sneaker sind Sneaker mit hohem Schaft nicht mehr aus dem Angebot von Vans wegzudenken. Genau wie bei den Skateschuhen mit niedrigem Schaft gilt auch hier, dass die Formen und Designs der früheren Modelle bis heute Pate stehen.
High-Top Sneaker von Vans wie der Filmore Hi Skate führt in allen seinen Varianten – als Filmore Hi Vans Guard oder als Filmore Hi Tapered Platform – die Tradition mit modernen Elementen fort.
Dazu verfügen die Vans Slip-Ons über eine perfekte Passform, so dass Sie die fehlenden Schnürsenkel überhaupt nicht vermissen werden. Vielmehr können Sie den hervorragenden Sitz dieser speziellen Sneaker genießen – ob mit oder ohne Skateboard.
Große Modell-Auswahl und das volle Spektrum verschiedener Designs: So präsentieren sich Vans Sneaker in unserem Online-Shop. Von der klassischen Einfachheit für Puristen über das berühmte Schachbrettmuster für Nostalgiker bis hin zu frischen Styles mit angesagten Farben und Mustern zeigen die Sneaker von Vans die unvergleichliche Symbiose aus zeitlosem Stil und modernen Designs.
Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt von Vans, entdecken Sie in unserem umfangreichen, abwechslungsreichen Sortiment Ihre neuen Lieblingssneaker – und gehen Sie stilsicher „off the wall“!